Sie ist Legende, Ort der Leidenschaft, hat Helden kommen und gehen sehen, war Straße in die Freiheit, war Glück und Traurigkeit und ist immer noch jeden Tag Berlin!
Am 24. September 2021 wird die Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße 100 Jahre alt. Zeit für eine Retrospektive. Zeit ihr genau zuzuhören und ihre Geschichte zu erzählen.
Als öffentliche Straße und Ort der Geschichte ist die AVUS immer noch eine Hauptschlagader Berlins. Was wäre die Hauptstadt ohne ihr früheres Motorsport-Mekka, das scheinbar nebenbei Millionen Bürger und Besucher in die City leitete?
Zum 100-jährigen Jubiläum am 24. September 2021 wollen wir das kulturelle Erbe der AVUS noch einmal würdigen – umfänglich, kritisch und unterhaltsam. Denn zwischen Funkturm und Dreilinden gibt es tausende Geschichten zu erzählen.
Der Enthusiast, Marketing-Fachmann und Netzwerker ist seit Jahren eine feste Größe in der Oldtimer-Szene. Mit seiner Agentur motorKosmos entwickelt Ulf Schulz Marken, Projekte und Visionen für fahrendes Kulturgut. Neben einer Radiosendung bei Antenne Brandenburg vom rbb moderiert er Veranstaltungen und schreibt als Motorjournalist für diverse Magazine. Wie kaum ein anderer ist er dem Geist der AVUS als zeitgeschichtliches Denkmal verfallen. Seine Passion ist die Basis für AVUS100.
Für Sven Wedemeyer verschwimmen die Grenzen zwischen Journalismus, Fotografie und Handwerk. Der Mann hinter Wheels of Stil produziert automobile Inhalte in Wort und Bild – für renommierte Verlage, Agenturen oder Hersteller. Gute Geschichten und tiefgründige Analysen stehen dabei im Mittelpunkt. AVUS100 freut sich über seine Medienkompetenz.
Sie war die Grande Dame der Berliner Straßen, hat die Welt gesehen wie keine Zweite, war Zeitzeugin, AVUS-Expertin und eine echte Marke. Leider ist unsere AVUS100-Unterstützerin der ersten Stunde im April auf ihre letzte große Reise gegangen. Mit ihr haben wir nicht nur eine Freundin verloren, sondern ein Berliner Original. In ihrem Geiste aber, werden wir das AVUS100-Projekt weiterverfolgen und Heidi 2021 ein Denkmal setzen.
Wenn jemand wirklich Benzin im Blut hat, dann „Strietzel“ Stuck. Der Sohn des legendären Hans Stuck, der 1934 mehrere Weltrekorde auf der AVUS brach, trat in die Fußstapfen des Vaters. Er fuhr Formel 1, gewann mehrfach die 24 Stunden von Le Mans, glänzte als Langstreckenweltmeister im Porsche und wurde auf der AVUS DTM-Sieger im Audi V8.
Wo Old- und Youngtimer gehandelt werden, ist der Motorsport nicht weit: Auf Classic Trader, Europas größter Marktplatz für klassische Fahrzeuge und ein echtes Berliner Unternehmen, findet man vom Rennwagen aus den 1920er Jahren bis zum DTM Fahrzeug der 1990er Jahre alles was historisch interessant und motorisiert ist. Die Unterstützung von AVUS100 und die Verbindung zur legendären Geschichte der AVUS ergibt sich daher von selbst.
Sie wünschen weitere Informationen zu AVUS100, haben Anregungen oder Fragen? Wir freuen uns auf ihre Mail: